WERNIGERÖDER REDS

FUßBALL IN UND UM WERNIGERODE

Spendenaufruf

 

SPENDENAUFRUF: Gemeinsam für Wernigerode: Für den Nachwuchs – für den Sport! 

Die Abteilungen Floorball, Boxen und Fußball des Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ e.V. haben eine Crowdfunding-Aktion (Spendenaufruf) gestartet, um die durch die Corona-Pandemie entstandenen finanziellen Ausfälle zu kompensieren und damit wiederum die Nachwuchsarbeit sowie den Sportbetrieb und das Vereinsleben zu (re)aktivieren. Das gesteckte Spendenziel sind 15.000 Euro. 
Die Corona-Pandemie belastet den Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ mit seinen 23 Abteilungen, den knapp 1.400 Mitgliedern und zahlreichen eigenen Sporteinrichtungen organisatorisch und finanziell enorm. Um die Zukunft des Vereins bzw. den Nachwuchs, das Sportangebot und die Infrastruktur zu sichern, baut der WSV Rot-Weiß nun auf die Unterstützung und die Kraft der Gemeinschaft: Mit der Abteilung Floorball (Red Devils Wernigerode), der Abteilung Boxen und der Abteilung Fußball (Wernigeröder REDS) initiieren drei sportliche Zugpferde des Vereins eine Crowdfunding-Aktion (Spendenaufruf). 
 
Im Zuge des Spendenaufruf und den damit erhofften Einnahmen geht es in erster Linie um die Mitglieder und hier vor allem um den Nachwuchs. „Nach mehreren Monaten des Trainingsstillstand müssen knapp 750 Kinder und Jugendliche unseres Vereins reaktiviert und wieder zum Sporttreiben animiert werden. Gleiches gilt auch für die Erwachsenen. Hier steht vor allem die Bewegung und damit die Gesundheit aller, aber auch die Sicherung des Vereins, des Sportangebots und der Infrastruktur im Vordergrund“, so Vereinspräsident André Boks. 
 
Schon im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 und nun auch im zweiten Lockdown laufen die monatlichen Kosten wie Mieten, Betriebs-/Nebenkosten, Personalkosten und Versicherungen für die Sportinfrastruktur des Verein weiter, z.B. Trendsporthalle, Kegelbahn, Ringerhalle, Geschäftsstelle. 
Darüber hinaus muss der WSV Rot-Weiß auch im Sportjahr 2021 die anteiligen 

 

 


 



  

wirtschaftlichen Gründen Sponsoren aus oder müssen ihre Unterstützung vorübergehend „auf Eis legen“. Insbesondere durch den Austritt von knapp 200 Mitgliedern zum Jahresende 2020 fehlen dem WSV Rot-Weiß etwa 3.000 Euro an Beitragseinnahmen im Monat. Hochgerechnet auf das Haushaltsjahr 2021 sind das 36.000 Euro. 

Darüber hinaus haben viele Abteilungen aufgrund des Wegfalls von Events und Spieltagen finanzielle Ausfälle, z.B. einkalkulierte Einnahmen wie Startgebühren oder Eintritt. Vor allem der Abteilung Floorball, die mit den Damen und Herren in der 1. Bundesliga spielt und darüber hinaus mit 10 Nachwuchsteams im überregionalen Spielbetrieb aktiv ist, fehlen ein Großteil der Einnahmen. Die Heimspiele der Saison 2020/2021 fanden größtenteils ohne Zuschauer statt. Sie produzierten aber von der Gestattung für den Spieltag, über die medizinische Absicherung bis hin zu den Schiedsrichterkosten etwa 400 bis 500 Euro an Ausgaben pro Heimspiel. Im Vergleich zum Vorjahr fehlen der Abteilung Floorball zirka 20.000 Euro an Einnahmen: Geld, was letztlich für die Nachwuchsarbeit fehlt. 

 

Die Einnahmen des Crowdfunding fließen vordergründig in die Nachwuchsarbeit, digitale Sportprojekte sowie Aktionen der Gesundheitsförderung für Groß & Klein. „Nach vielen Monaten des Stillstand wollen wir die Kinder und Erwachsenen wieder bewegen – im wahrsten Sinne des Wortes. Unser Verein steht für eine intensive und umfangreiche Nachwuchsarbeit, in die wir in den kommenden Wochen und Monaten noch mehr Kraft, Energie und Engagement stecken müssen, um die sportliche Zukunft und damit die Basis unseres Vereins zu sichern. Diese Vorhaben kosten Geld und benötigen gerade in dieser besonderen Zeit die Unterstützung der Gemeinschaft. Darüber hinaus gilt es aber auch, die laufenden Kosten zu decken und finanzielle Ausfälle zu kompensieren, um das Vereinsleben im allgemeinen zu bewahren“, so André Boks. 


 Im Zuge dieser Crowdfunding-Aktion wurde der Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ e.V. von einer Projektgruppe der Hochschule Harz in Theorie und Praxis sowie beratend von Prof. Dr. Jens Cordes begleitet. „Es gibt unheimlich viele Crowdfunding-Plattformen: hier hat die Projektgrupe die Vor- und Nachteile sowie einen zu unserem Verein passenden Maßnahmenplan erstellt. Dies begann mit der Projektbeschreibung, den Projektzielen, der Zielgruppe bis hin zu formellen und rechtlichen Aufgaben und der Zusammenstellung verschiedener Prämien bzw. Goodies, welche die Spender für ihre Spende erhalten. In der Summe hat das Projekt mehrere Wochen Vorbereitung in Anspruch genommen. Wir hoffen, dass die umfangreiche Arbeit nun eine positive Wirkung für unseren Verein erzielt“, so Vereinskoordinator Mario Vordank. 

 

Angesprochen werden sollen vor allem Vereinsmitglieder, Eltern, Großeltern, Verwandte, Bekannte, Sport- und Vereinsfreunde und Interessierte, aber auch Sponsoren, Partner und Unterstützer. Auf die Spender warten attraktive Prämien der Abteilung Floorball, Boxen und Fußball, hier u.a. Saisontickets, T-Shirts, Mützen, Hoodies, aber auch die Teilnahme an einem Training oder das Live-Erlebnis auf der Bank während eines Floorball-Bundesligaheimspiels. Nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen haben die Projektinitiatoren tolle Prämienpakete wie Bandenwerbung, Spieltagspräsentation oder Firmen-Teamevents zusammengestellt. „Mit den Einnahmen soll die Nachwuchsarbeit (re)aktiviert werden, Mitglieder gebunden und neue gewonnen werden, Equipment für digitale Sportangebote angeschafft und eine Aktion zur Gesundheitsförderung für den Senioren-, Reha- und Gesundheitssport organisiert werden. Ich freue mich im Namen unseres Vereins und unserer Mitglieder auf eine erfolgreiche Aktion und danke allen Spender*innen vorab ganz herzlich für ihre Unterstützung“, so André Boks. 

FUßBALL-WERNIGERODE

Die Wernigeröder Reds Frauen

Die Wernigeröder Reds Kaderschmiede, unser Nachwuchs! 

REDS TEAMS 

Wernigeröder Reds Frauen

Wernigeröder Reds Kaderschmiede U6

Wernigeröder Reds Kaderschmiede U8

Wernigeröder Reds Kaderschmiede U10

WIR SIND EINZIGARTIG – WIRsindROTWEISS

Seit dem 01. Juli 2017 haben sich die Fußballerinnen und Fußballer der Wernigeröder Reds dem Wernigeröder SV Rot-Weiß 1949 e.V. angeschlossen. Neben der Frauenmannschaft, dem Stützpunkt Mädchenfußball, den Juniorenmannschaften und der Freizeitmannschaft der Herren gehört auch die Kinderturngruppe für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren zur Abteilung. 

ERFOLGE, BESONDERHEITEN, EHRUNGEN

1990 gründete Siegmund Becker die erste Fußball-Frauenmannschaft in Wernigerode. Seitdem konnten die Frauen und Mädchen viele Erfolge erringen: 18 x Landesmeister, 17 x Hallenlandesmeister und 12 x Landespokalsieger.

Für seine aufopfernde Vereinsarbeit wurde unser „Siggi“ unter anderem mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2010, der Ehrenplakette des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), der Ehrenplakette des Kreissportbundes (KSB) und dem Ehrenamtspreis des Kreisfachverbandes Wernigerode ausgezeichnet.

Immer wieder wurden seit 1990 Fußballerinnen bei den Reds ausgebildet, die den Sprung zu höherklassig spielenden Vereinen schafften. So wechselten beispielsweise Dania Schuster und Stephanie Abel von den Reds zum Magdeburger FFC, wo sie in der 2. Fußball-Bundesliga spielten.

Ein weiterer großer Erfolg war 2013 der Aufstieg der Frauenmannschaft in die NOFV-Regionalliga – Deutschlands dritthöchster Liga im Frauenbereich. Im April 2017 durfte sich Anja Wagner (Abteilungsleiterin Fußball) für ihr über 20-jähriges ehrenamtliches Engagement im Ehrenbuch des Sports der Stadt Wernigerode eintragen – eine außerordentliche Auszeichnung, über die sie sich sehr freute und wir sehr stolz sind.

WIR SIND EINZIGARTIG

Nach über 25 Jahren Vereinsgeschichte ist unsere Frauenmannschaft noch immer die höchstspielende Mannschaft unserer Abteilung. Die Mädels spielen in der Verbandsliga, der höchsten Liga Sachsen-Anhalts.

Im Juniorenbereich legen wir großen Wert darauf, dass die Mädchen und Jungen so lange wie möglich gemeinsam in einer Mannschaft und Liga spielen.

Damit die Mädchen außerdem auch auf Landesebene an den Turnieren teilnehmen können, haben wir im Herbst 2017 den Leistungsstützpunkt Mädchenfußball ins Leben gerufen. So können sich bei uns alle Mädchen, die in den verschiedenen Harzorten mit den Jungs kicken, einmal in der Woche zusammenfinden, um gemeinsam zu trainieren und dann auch an den monatlich stattfindenden Mädchenturnieren auf Landesebene teilnehmen zu können.

Auch die Bewegung im (Klein-)Kindalter soll nicht zu kurz kommen und frühzeitig gefördert werden. Daher haben wir im Frühjahr 2014 unsere Kinderturngruppe gegründet. Unter der fachlichen Anleitung sollen hier die motorischen und koordinativen Fähigkeiten der 2- bis 6-Jährigen entwickelt und gefördert werden.

Dein Ansprechpartner

Abteilungsleiterin:
Frau Anja Wagner 
Mobil: 01512 - 98 09 574
E-Mail: [email protected] 

KINDER UND FAMILIEN FREUNDLICHER SPORTVEREIN

Eine Abteilung des Wernigeröder SV

Fußball Wernigerode

Erwachsene

Kinder und Jugendfußball Wernigerode

Kinder und Jugendliche

Wernigeröder Reds

Folge uns auf Facebook

Wernigeröder Reds

Folge uns auf Instagram